Dies umfasst sowohl technische als auch optische Mängel. Er erstellt Gutachten über den Zustand des Fahrzeugs, die Schadenshöhe und kann auch bei der Beweissicherung nach einem Unfall helfen. Diese Expertise ist besonders wichtig für Versicherungen, aber auch für private Käufer und Verkäufer von Fahrzeugen.
Gutachters umfasst: 1. **Schadensermittlung**: Der Gutachter analysiert den Schaden am Fahrzeug, dokumentiert ihn und erstellt einen detaillierten Bericht. 2. **Wertgutachten**: Bei einem Totalschaden oder einem Verkauf des Fahrzeugs wird der aktuelle Marktwert ermittelt. 3. **Beratung**: Gutachter bieten wertvolle Ratschläge, wie man mit dem Schaden umgehen sollte und welche Schritte als Nächstes unternommen werden müssen.
eine gezielte Methode zur Lackierung von kleinen Bereichen eines Fahrzeugs. Diese Technik kommt häufig zum Einsatz, wenn nur bestimmte Stellen des Autos beschädigt sind – sei es durch kleine Kratzer, Steinschläge oder andere kosmetische Mängel. Anstatt das gesamte Fahrzeug neu zu lackieren, wird beim Spot-Lackieren lediglich der betroffene Bereich bearbeitet.